So, hier ist dann mal Teil 3 von Buch 1 von Band 1 von… oh, das wars schon. đ
… und dann wars vorbei. Wegen einer blöden technischen Lappalie, die ich nicht rechtzeitig repariert habe. Ich danke allen, die dabei waren, allen, die kurz reingeguckt haben, allen, die ihre […]
Allerdings nicht fĂŒr immer. Ich habe mir die alte Homepage angesehen, auf der die neueste Meldung von 2008!!!! war, und beschlossen, dass da eine gröĂere Aktualisierung fĂ€llig ist. WĂ€hrend ich […]
Heute habe ich mal ein bisschen Zeuch aktualisiert. Es gibt jetzt eine Midjourney-Galerie, neue Preise im Shop (soooorrrryyyy) und einen ZugriffszĂ€hler auf allen Seiten, damit ich schwarz auf weiĂ sehe, […]
Wer mich kennt, weiĂ, dass ich seit rund 40 Jahren versuche, meine Welt, die Geschöpfe und Charaktere auch visuell darzustellen, sowohl in 2D als auch 3D. Ich kann nicht mehr […]
Hallo Astrid,
Ich habe gestern deine Rabenzeit bei Amazon entdeckt und Teil 1 verschlungen. Ich bin total begeistert und werde mich gleich auf Teil 2+3 stĂŒrzen.
Vorher aber schnell eine Frage an dich: Warum veröffentlichst du das Buch Kapitelweise? Ich finde die Idee mit den monatlichen Veröffentlichungen ganz witzig. Es hat einen Retro-Touch a`la Fortsetzungsroman in der Zeitung. Wahrscheinlich ist der Grund eher pragmatisch, aber ich wĂŒrde ihn gerne erfahren.
Liebe GrĂŒĂe!
Hallo Loralee,
ich freue mich, dass dir die Geschichte gefĂ€llt! Der Grund ist tatsĂ€chlich sehr pragmatisch: ich setze mich mit dieser Veröffentlichung massiv unter Druck, endlich weiterzuschreiben. Rabenzeit ist mit mir seit 1983 durch alle Höhen und Tiefen meines Lebens gegangen; erst habe ich jahrelang begeistert drauflosgeschrieben, dann habe ich jahrelang verzweifelt Plotkrater entdeckt und zu stopfen versucht, ich habe jedes Kapitel dutzendmal umgeschrieben – oder noch gar nicht angefangen -, in Band 2 fehlt mir ein kompletter Krieg, meine Schreibweise hat sich geĂ€ndert… und so weiter und so fort. Irgendwann war die Luft raus und ich hab ĂŒberhaupt nicht mehr daran geschrieben. Das ist aber bei einem Lebenswerk eine eher nachteilige Einstellung. Also habe ich beschlossen, mir selbst Termine zu setzen. AuĂerdem hatte ich mal davon getrĂ€umt, vom BĂŒcherschreiben leben zu können, aber in Zeiten kostenloser E-Books und hemmungslosen E-Book-Diebstahls kann ich das mal vergessen.
Liebe GrĂŒĂe
Astrid
Liebe Astrid,
Danke fĂŒr deine Antwort. Ja, billige ebooks, Datenklau… ich kann mir gut vorstellen, dass das der Killer fĂŒr viele Autoren ist. Deshalb drĂŒcke ich dir zehnfach die Daumen, dass du mit diesem tollen Roman ganz viel Erfolg hast!!!
Liebe GrĂŒĂe!
Danke schön! đ