Astrid Vollenbruch
  • Startseite
    • Impressum
    • Über mich
    • Interviews
    • Datenschutz
    • Archiv
      • Archiv 2009
      • Archiv 2008
      • Archiv 2007
      • Archiv 2006
      • Archiv 2005
      • Archiv 2004
      • Archiv 2003
      • Archiv 2002
      • Archiv 2001
  • Meine Bücher
    • Rabenzeit
      • Rebellen: Insel am Rande der Welt / Blumen aus Stein
      • Musikanten: Die Beraterin des Königs / Der schwarze Spiegel
      • Reisende: In die Tiefe / König unter dem Stein
      • Wanderer: Die gefrorene Zeit / Der Kelch aus Stein
      • Rezensionen
    • Das zwölfte Geheimnis
    • Über die Nebelbrücke
      • NB 1: Über die Nebelbrücke
      • NB 2: Die weißen Schwestern
      • NB 3: Die zerbrochene Stadt
      • NB 4: Das Volk im Kristall
      • NB 5: Die Vögel des Feuers
      • NB 6: Die Insel der Nebelkönige
      • NB 7: Seelendieb
      • NB 8: Das Geheimnis von Chiarron
      • NB 9: Die Königin der Falken
      • Bilder
      • Magalis Rezensionen
      • Fankunst
    • Die drei ???
      • Bücher zum Film
      • Übersetzungen
  • Araun
  • Ryondar
    • Karte
    • Orte
    • Ryondar in Minecraft
    • Skyrim-Conversion Ryondar
  • Ophie
    • The wizard and the egg
    • Hatching
    • Ophie and the donut
    • Growing up
    • Ophie and the tree
    • Ophie and the fox
    • The famulus (1)
    • Merry Birdmas
    • Happy New Year!
    • Ophie’s birthday
    • The honey flavour
    • Ophie and the picnic
    • Sick Bird
    • Wizard Convention (1)
    • Wizard Convention (2)
    • Wizard Convention (3)
    • Wizard Convention (4)
    • Wizard Convention (5)
    • Wizard Convention (6)
  • Galerie
    • Zeichnungen
    • 3 D
      • Blender
      • Sculptris
      • Terragen 2002-2004
    • Fotos
      • Eyneburg
    • Galerie Karin Vollenbruch
  • Angebote
    • Übersetzungen
    • Landkarten
  • Shop

Etis?

  • Rabenzeit

“Die Hauptfiguren wechseln ständig, zuerst einige Bewohner der Insel, dann Musiker, dann einer der Bewohner der Insel der Musiker werden will, der König und so weiter.”

“- Etis, der Iunier, welcher Musiker werden will, nimmt prominent einen Teil der Geschichte ein. In der zweiten Hälfte des Buches taucht er mit keiner Zeile mehr auf. Möglicherweise wird er nochmal in den folgenden Teilen eine Rolle spielen. Oder – seine Geschichte ist erzählt. Man weiß es nicht.
Im Übrigen: Am Ende werden ja alle Personen, welche im Buch auftauchen aufgezählt. Alle? Naja – die Iunier werden wohl auf hier “missachtet”. Hauptfiguren wie Iveirdne oder Etis tauchen gar nicht auf.”

“Besonders Iveirdne und Etis sind mir ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht.”

“Gib Etis mehr Charakter, mach ihn aufsässiger, rebellischer …”

Na, fällt was auf?

Genau, Etis.

Der sechzehnjährige Iunier, der Musiker werden will, und aus dessen Sicht ein paar Szenen geschrieben sind, weil ich eine iunische Sichtweise brauchte und Iveirdne gerade nicht in der Nähe war.
Etis ist ein sechzehnjähriger Junge, der seine Heimat verlässt.

Das ist alles.

DAS reicht, um ihn zu einer “Hauptfigur” zu machen?

Etis?

Obwohl die Geschichte im ersten Band fast ausschließlich aus der Sicht von Qedi, Iveirdne und Argon erzählt wird, ist ETIS eine Hauptfigur?

Fast alle Kommentare da oben stammen von männlichen Lesern. Kann es sein, dass da eine gewisse Erwartung herrscht und ein sechzehnjähriger Junge quasi automatisch die Hauptfigur sein MUSS, weil es halt fast überall so ist?

Einer hat es verstanden:

“Die Hauptfiguren sind ähnlich vielschichtig, keiner von ihnen ist der auserwählte Bauernjunge, der eigentlich ein Prinz ist.”

Danke dafür.

8. April 2021 Astrid

Post navigation

← Woot.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Related Posts

RZ nur noch im Kindle-Format (und natürlich gedruckt)

Gestern erhielt ich folgendes Schreiben von Amazon: Wir haben festgestellt, dass mindestens eines der von Ihnen veröffentlichten Bücher die KDP Select-Inhaltsrichtlinien nicht erfüllt. Bei KDP Select angemeldete Bücher im digitalen […]

Arithia in Minecraft

In unterschiedlichen Versionen seit 2011 gebaut.    

RZ 2, “Blumen aus Stein”

Für alle Interessierten: Das hier ist der Anfang von Band 2. ———————————————————————- Nebel hing über der Stadt. Er stieg vom Fluss auf, sammelte sich unter den Bäumen, zog in Schwaden […]

Recherche macht Spaß

Frage: Wie lange braucht man, um in Ryondar von Punkt A zu Punkt B zu kommen?   Alles kein Problem. Man muss nur herausfinden, wie groß das Land ist und […]

Recent Posts

Woot.

So, dank Lian und Mats hab ich jetzt ???-Autogrammkarten. 🙂

More Info

NaNoWriMo 2020

Yay.

More Info

Wederland

… ist eine Geschichte, die jahrelang im Hintergrund vor sich hingeschmurgelt und sich nach dem Ende der Glitziserie unerwartet in den Vordergrund gedrängelt hat, obwohl ich erstens an RZ 2 […]

More Info

Alle meine Bücher

Endlich hab ich mal alle beisammen! 🙂 Allerdings habe ich auf Sonderausgaben, Sammelausgaben und Hörspiele verzichtet, das wäre dann doch ein bisschen zuviel geworden.

More Info
Powered by WordPress | theme Layout Builder