Astrid Vollenbruch

Astrid Vollenbruch

Texte und Bilder

Astrid Vollenbruch
  • Startseite
    • Impressum
    • Über mich
    • Interviews
    • Datenschutz
    • Archiv
      • Archiv 2009
      • Archiv 2008
      • Archiv 2007
      • Archiv 2006
      • Archiv 2005
      • Archiv 2004
      • Archiv 2003
      • Archiv 2002
      • Archiv 2001
  • Meine Bücher
    • Rabenzeit
      • Rebellen: Insel am Rande der Welt / Blumen aus Stein
      • Musikanten: Die Beraterin des Königs / Der schwarze Spiegel
      • Reisende: In die Tiefe / König unter dem Stein
      • Wanderer: Die gefrorene Zeit / Der Kelch aus Stein
      • Rezensionen
    • Das zwölfte Geheimnis
    • Über die Nebelbrücke
      • NB 1: Über die Nebelbrücke
      • NB 2: Die weißen Schwestern
      • NB 3: Die zerbrochene Stadt
      • NB 4: Das Volk im Kristall
      • NB 5: Die Vögel des Feuers
      • NB 6: Die Insel der Nebelkönige
      • NB 7: Seelendieb
      • NB 8: Das Geheimnis von Chiarron
      • NB 9: Die Königin der Falken
      • Bilder
      • Magalis Rezensionen
      • Fankunst
    • Die drei ???
      • Bücher zum Film
      • Übersetzungen
  • Araun
  • Ryondar
    • Karte
    • Orte
    • Ryondar in Minecraft
    • Skyrim-Conversion Ryondar
  • Ophie
    • The wizard and the egg
    • Hatching
    • Ophie and the donut
    • Growing up
    • Ophie and the tree
    • Ophie and the fox
    • The famulus (1)
    • Merry Birdmas
    • Happy New Year!
    • Ophie’s birthday
    • The honey flavour
    • Ophie and the picnic
    • Sick Bird
    • Wizard Convention (1)
    • Wizard Convention (2)
    • Wizard Convention (3)
    • Wizard Convention (4)
    • Wizard Convention (5)
    • Wizard Convention (6)
  • Galerie
    • Zeichnungen
    • 3 D
      • Blender
      • Sculptris
      • Terragen 2002-2004
    • Fotos
      • Eyneburg
    • Galerie Karin Vollenbruch
  • Angebote
    • Übersetzungen
    • Landkarten
  • Shop

Zufallsbild

170porz

Neueste Beiträge

  • SSP-Interview
  • Impfung und SSP
  • Etis?
  • Woot.
  • NaNoWriMo 2020

Neueste Kommentare

  • Astrid Vollenbruch bei Shop
  • Astrid Vollenbruch bei Shop
  • Sandra Moser-Mommsen bei Shop
  • Sandra Moser-Mommsen bei Shop
  • Sandra Moser-Mommsen bei Shop

SSP-Interview

13. Juni 2021 Astrid Leave a comment

Impfung und SSP

Allgemeines Update: Ich wurde vorgestern geimpft und lebe noch. Das ist doch schön. 🙂

Zweites Update: Gestern hatte ich ein sehr nettes Interview mit Olaf, Sebbo und Tom vom Spezialgelagerten Sonderpodcast. Sie werden mein konfuses Gelaber jetzt auf einigermaßen verständliches Gefasel zusammenschneiden (viel Glück dabei!!), und dann erscheint es irgendwann bei YouTube. André, falls du das hier liest: Sie lassen dich herzlich grüßen. 🙂

6. Mai 2021 Astrid Leave a comment

Etis?

„Die Hauptfiguren wechseln ständig, zuerst einige Bewohner der Insel, dann Musiker, dann einer der Bewohner der Insel der Musiker werden will, der König und so weiter.“

„- Etis, der Iunier, welcher Musiker werden will, nimmt prominent einen Teil der Geschichte ein. In der zweiten Hälfte des Buches taucht er mit keiner Zeile mehr auf. Möglicherweise wird er nochmal in den folgenden Teilen eine Rolle spielen. Oder – seine Geschichte ist erzählt. Man weiß es nicht.
Im Übrigen: Am Ende werden ja alle Personen, welche im Buch auftauchen aufgezählt. Alle? Naja – die Iunier werden wohl auf hier „missachtet“. Hauptfiguren wie Iveirdne oder Etis tauchen gar nicht auf.“

„Besonders Iveirdne und Etis sind mir ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht.“

„Gib Etis mehr Charakter, mach ihn aufsässiger, rebellischer …“

Na, fällt was auf?

Genau, Etis.

Der sechzehnjährige Iunier, der Musiker werden will, und aus dessen Sicht ein paar Szenen geschrieben sind, weil ich eine iunische Sichtweise brauchte und Iveirdne gerade nicht in der Nähe war.
Etis ist ein sechzehnjähriger Junge, der seine Heimat verlässt.

Das ist alles.

DAS reicht, um ihn zu einer „Hauptfigur“ zu machen?

Etis?

Obwohl die Geschichte im ersten Band fast ausschließlich aus der Sicht von Qedi, Iveirdne und Argon erzählt wird, ist ETIS eine Hauptfigur?

Fast alle Kommentare da oben stammen von männlichen Lesern. Kann es sein, dass da eine gewisse Erwartung herrscht und ein sechzehnjähriger Junge quasi automatisch die Hauptfigur sein MUSS, weil es halt fast überall so ist?

Einer hat es verstanden:

„Die Hauptfiguren sind ähnlich vielschichtig, keiner von ihnen ist der auserwählte Bauernjunge, der eigentlich ein Prinz ist.“

Danke dafür.

8. April 2021 Astrid Leave a comment

Woot.

So, dank Lian und Mats hab ich jetzt ???-Autogrammkarten. 🙂

19. März 2021 Astrid 2 Comments

NaNoWriMo 2020

Yay.

16. Dezember 2020 Astrid Leave a comment

Wederland

… ist eine Geschichte, die jahrelang im Hintergrund vor sich hingeschmurgelt und sich nach dem Ende der Glitziserie unerwartet in den Vordergrund gedrängelt hat, obwohl ich erstens an RZ 2 weiterschreiben will und zweitens noch einen Haufen anderer Dinge zu erledigen habe. Also werde ich sie hier zumindest schonmal vorstellen.

Worum geht es? Ursula, 13, muss für ein paar Wochen zu ihrer Oma nach Herzstein, während ihre Mutter einen Umzug weg vom Exfreund organisiert. In Herzstein freundet sie sich mit einem Jungen namens Anders an. Gemeinsam finden sie heraus, dass in diesem vergessenen Kaff in der Mitte von Nirgendwo vor einigen Jahren seltsame Dinge geschehen sind … und dass sie beide nicht die unbeteiligten Zuschauer sind, für die sie sich zuerst gehalten haben.

In dieser Geschichte gibt es keine Einhörner, aber da ich eine Fantasynase bin, könnt ihr davon ausgehen, dass es magisch wird. 🙂

Den ursprünglichen Titel „Das zwölfte Geheimnis“ habe ich mittlerweile verworfen bzw. hebe ich mir als möglichen Untertitel oder für eine andere Geschichte auf.

15. August 2020 Astrid Leave a comment

Alle meine Bücher

Endlich hab ich mal alle beisammen! 🙂

Allerdings habe ich auf Sonderausgaben, Sammelausgaben und Hörspiele verzichtet, das wäre dann doch ein bisschen zuviel geworden.

4. August 2020 Astrid Leave a comment

Und da ist nun …

… das gedruckte Buch mit 295 Seiten und kann für 12,50 Gold im Shop bestellt werden. Wer es schon bestellt und bezahlt hat, braucht nichts weiter zu tun, ich repariere nur noch ein paar Tippfehler, gebe den Druck in Auftrag und schicke es dann – hoffentlich – in etwa zwei Wochen zu euch. Wer es bestellt, aber noch nicht bezahlt hat, überschütte mich bitte mit Gold. 🙂

7. April 2020 Astrid 2 Comments

Die Königin der Falken

Da isses. ENDLICH.

Im Moment erst als E-Book auf Amazon, aber sobald mein Prüfexemplar da ist und hoffentlich gut aussieht, kommt es auch als Druckbook hier in den Shop (es kann jetzt schon vorbestellt werden). Es ist mit 296 Seiten deutlich umfangreicher als die früheren Bücher und kostet deswegen bei mir 11,- Euro plus 1,50 Versand. Wer aber viel mehr bezahlen will, kann es auch sofort bei Lulu für 14,- plus 6,- oder so Versand kaufen. Das EBook kostet 4,99 Euro.

Link zum Ebook: https://www.amazon.de/dp/B0868Y2XBL

Klappentext:
Beim Versuch, das Kleine Volk vor dem Seelendieb zu retten, ist Sonja in den Abgrund unter Yé Catheiron gestürzt. Und als sie aufwacht, ist ganz Parva ihr Feind …

24. März 2020 Astrid 6 Comments

Schreiben in Zeiten des Coronavirus

So, „Die Königin der Falken“ ist fertig, pünktlich zu Beginn der Ausgehbeschränkung. Hier im Rhein-Neckar-Kreis haben wir heute (21.03.20) 240 Infektionen und in ganz Ba-Wü 3.818 Fälle. 23 Menschen sind gestorben. Angesichts der weltweiten Katastrophe verläuft mein Leben geradezu absurd normal. Ich sitze zu Hause – wie immer – am PC – wie immer – und tippe. Wie immer. Abends fahre ich einkaufen und trage dabei Handschuhe. Tagsüber gucke ich ab und zu aus dem Fenster und sehe, wie sich beim Nachbarn eine Pflanze nach der anderen frühlingshaft anzieht. Alleinsein ist für mich so normal, dass ich kaum einen Unterschied spüre, und ohne das Internet (und die leeren Bereiche bei Lidl) hätte ich nicht mal gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt.

Hab Angst um Freunde und Familie, auch um mich selbst. Und denke trotzdem an nichts anderes als daran, dass ich jetzt endlich an RZ 2 weiterschreiben kann. Das ist seit 35 Jahren mein Tunnelblick, und ich fürchte, daran wird sich auch nichts mehr ändern.

Aber zurück zu Glitzi. Ich bin dabei, die letzten Änderungen einzufügen; danach wird das Buch formatiert, mit Klappentext und Cover versehen und geht a) zu Amazon als E-Book und b) zu Lulu. Wer es bestellen möchte, darf das gerne tun. Es ist allerdings deutlich umfangreicher als die früheren Bände (ca. 268 Seiten) und wird daher auch leider teurer, weil mich die Herstellung mehr kostet. Bitte wartet also noch ab, bevor ihr mich mit Gold überschüttet. Morgen oder übermorgen kann ich den genauen Preis bekanntgeben. Und dann ist natürlich fraglich, ob und wie der Versand in dieser Zeit funktioniert.

Bleibt alle so lange wie möglich gesund!

21. März 2020 Astrid 2 Comments

Posts navigation

1 2 … 9 Next →

Weitere Seiten

  • Araun
  • Der schwarze Daumen
  • Katzensammlung

Besucht mich auch auf:

Patreon

www.patreon.com/Kaffeeteria

Twitch

www.twitch.tv/kaffeeteria

Kategorien

  • Allgemein (52)
  • Die drei ??? (3)
  • Einhornzauber (18)
  • Gesundheit (1)
  • Kaffee (2)
  • Professionelle Autorin (9)
  • Rabenzeit (14)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress | theme Layout Builder